
DATENSCHUTZINFORMATIONEN NACH ART. 13 DSGVO
​
Angaben zum Verantwortlichen
​
Verantwortliche Stelle gemÃ¤ß Art. 4 Nr. 7 DSGVO (Unternehmen)
Greyshore Real Estate GmbH, Kurfürstendamm 132A in 10711 Berlin
​
Gesetzliche Vertreter (Geschäftsführung)
Angelino Greco, Andrew Dönmek
Datenschutzbeauftragter
Angelino Greco
​
​
Rechtsgrundlage, Zweck der Datenverarbeitung und Art der Daten
​
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6, Abs. 1 b) EU-Datenschutzgrundverordnung. Die Daten werden zur Vorbereitung und Durchführung eines Maklervertrages verwendet (§§ 311 Abs. 2, 241 Abs. 2 BGB, § 652 BGB). Hierbei werden Daten erfasst, die zur Identifikation der Parteien erforderlich sind. Zudem werden solche Daten erfasst, die neu hinzukommen (Angaben zur Immobilie bzw. zum Immobilienwunsch, persönliche und finanzielle Situation).
​
​
Datenweitergabe durch Greyshore Real Estate GmbH
​
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6, Abs. 1 b) EU-Datenschutzgrundverordnung. Die Daten werden Soweit zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich, werden die Daten ganz oder teilweise an Dritte weitergegeben:
​
Dies können im vorliegenden Fall folgende Stellen sein:
- Eigentümer
- Interessent (Kauf)
- Notariat
- Hausverwaltung - Grundbuchamt
​
​
Speicherung der Daten
​
Grundsätzlich werden die Daten nur solange gespeichert, wie dies zur Durchführung eines Maklervertrages erforderlich ist. Abweichende Aufbewahrungsfristen können sich für Interessenten, Käufer und Verkäufer von Immobilien aus dem Geldwäschegesetz (GwG) ergeben oder im Fall eines Maklervertrages aus der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV). Nach dem GwG sind die Daten über die Identität des Kaufinteressenten und des Verkäufers 5 Jahre aufzubewahren. Nach der Makler- und Bauträgerverordnung (§§ 10 und 14 MaBV) müssen die Daten 5 Jahre lang aufbewahrt werden. Aus steuer- und handelsrechtlichen Gründen sind diese Daten 10 Jahre aufzubewahren (§ 147 Abgabenordnung, AO). Diese
Fristen beginnen erst mit Ablauf des betreffenden Jahres.
​
Zusätzlich sind die Daten über den gesamten Kaufvorgang inkl. der Identitäten des Verkäufers und des Käufers für den Fall einer Beratungshaftung aus dem Maklervertrag für 10 Jahre aufzubewahren. Auch diese Frist beginnt erst mit Ablauf des betreffenden Jahres.
​
​
Ihre Rechte
​
Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie jeweils ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung (Einschränkung der Verarbeitung) oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ferner das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten; Sie können diese Daten an andere Stellen übermitteln oder übermitteln lassen. Sie haben außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz.
​